Eisenmangel Test - Auf eine weitverbreitete Mangelerscheinung testen, so geht es
Eisenmangel ist eine häufig vorkommende Mangelerscheinung. Weltweit sollen es etwa 1,5 Milliarden Menschen sein, die an Eisenmangel leiden.Besonders betroffen sind dabei Frauen im gebärfähigen Alter. Aber auch Vegetarier und Veganer leiden im Durchschnitt häufiger an Eisenmangel als Angehörige als andere Bevölkerungsgruppen.
Eisenmangel Diagnose
Von zu Hause
Komplettes Set7,59 Euro
Jetzt kaufenSchnelltest für zu Hause.
Ergebnis in 10 Minuten.
Einfach und anonym.17,09 Euro
Jetzt kaufenEisenmangel-Test zum einschicken
Eisenmangle Test zum einschicken.
Probeentnahme zu Hause.
Anonyme Auswertung.29,00 Euro
Jetzt kaufenHochdosierte Eisen Kapseln.
Reicht für drei Monate.
Vitamin C Vitamin B1213,90 Euro
Jetzt kaufen
Wofür brauchen wir Eisen?
Warum ist Eisen aber so wichtig für uns und unseren Körper? Eisen wird vom Körper dringend benötigt. Denn Eisen ist wichtig, um den roten Blutfarbstoff Hämoglobin zu bilden. Und Hämoglobin benötigen wir, damit unser Körper Sauerstoff transportieren kann.Eisenmangel vorbeugen
Um Eisenmangel vorzubeugen, sollte man jeden Tag ein bis zwei Milligramm Eisen zu sich nehmen. Da wir mit unserer Nahrung auch noch Eisenfresser (Kalzium ist ein solcher) zu uns nehmen, brauchen wir sogar noch mehr Eisen in unserer Nahrung, damit der Körper genug davon verwerten kann. Tipps gegen Eisenmangel. Mindestens 10 mg sollten es sein, 14 mg bei Frauen.Gute Eisenlieferanten sind neben magerem Fleisch auch Vollkornprodukte.
Symptome für einen Eisenmangel
Wenn über einen längeren Zeitraum ein Eisenmangel vorliegt, dann kann es zu folgenden Symptomen kommen:- Müdigkeit
- Konzentrationsschwäche
- Blässe
- Infektanfälligkeit
- Kälteempfindlichkeit
- Herzklopfen
- Schwindelgefühl
- Atemnot
- Vergesslichkeit
Bei Eisenmangel kann ein Symptom auftreten (recht Häufig ist gerade die Müdigkeit), es können aber auch mehrere Symptome auftreten. Seltener treten alle Symptome auf einmal auf. Es sind eben nur Symptome, Anzeichen dafür, an Eisenmangel zu leiden. Diese Symptome können aber auch Hinweise auf andere Krankheiten geben.
Personengruppen, die häufiger als andere unter Eisenmangel leiden können
- Junge Frauen
- Frauen mit Kinderwunsch
- Schwangere Frauen und stillende Frauen.
- Kinder und Jugendliche
- Senioren
- Ausdauersportler, Leistungssportler
- Vegetarier, Veganer
- Blutspender
Typische Eisenfresser sind:
Eisencheck - Schnelltest
Eisenmangel DiagnoseVon zu Hause
Komplettes Set
Preis 7,59 Euro
Jetzt kaufen
- Milchprodukte (Kalzium)
- Kaffee zum Essen
- Schwarzer Tee zum Essen
Es gibt aber auch einige Medikamente, deren regelmäßige Einnahme zu Eisenmangel führen kann. Zu diesen Medikamenten gehören:
- Salicylate (Salicylate sind Arzneimittel und nicht-steroidale Entzündungshemmer mit schmerzlindernder, fiebersenkender und entzündungshemmender Wirkung).
- Entsäuernde Magenmittel (Antazida, zum Beispiel bei Sodbrennen)
- Lipidsenker (Clofibrate)
- Schmerzmittel